veröffentlicht am: 20.01.2021
Ohne Titel
2021
60 x 44 cm
Ölfarbe auf Leinwand
veröffentlicht am: 19.01.2021
work in progress…
Im Moment male ich gerne dieses Holzgeschnörkel, aber es ist schwer, an gute Motive
zu kommen. Einfach aus dem Internet ziehen ist mir zu blöd, und wirklich viel herum
kommt man ja momentan auch nicht. Möglicherweise ist die aktuelle Zeit eine gute Zeit,
um im Atelier produktiv zu sein, aber der mangelnde Input wird allmählich zu einem Problem.
veröffentlicht am: 14.12.2020
Weihnachtsauktion 2020: Vielen Dank!
Die Website-Statistik schoss in die Höhe, es wurde fleißig
geboten und fast alle angebotenen Arbeiten haben ihren Besitzer
gewechselt. Vielen Dank dafür! Danke auch an meinen Auktionsgast Armin Rohr,
dessen Arbeiten ein richtiges Bietergefecht ausgelöst hatten!
Und an alle, die knapp ihr Ziel verfehlt haben und überboten wurden:
Nicht traurig sein, bald ist wieder Weihnachten!
Viele Grüße, und eine möglichst gute kommende Zeit.
veröffentlicht am: 10.12.2020
durchgelesen
(bzw ich fange gerade erst an)
Bei einer Haushaltsauflösung habe ich diesen Haufen Art-Magazine
vor dem Altpapier gerettet. Von der Erstausgabe im Jahr 1980 bis Ende
2004 ist alles komplett. 24 Jahre Art-Magazin also, oder, wie ein
Dozent an der Kunstakademie mal sagte „das Kunstmagazin für Zahnarztfrauen“.
(Warum so abschätzig, fragte ich mich damals, was wäre der Kunstmarkt ohne sie?)
Dauerhaft einlagern möchte ich die Magazine nicht, daher habe ich ein
Konzept entwickelt: Ab heute werde ich jeden Abend eine Ausgabe im
Schnelldurchlauf anschauen, und jeweils Ende der Woche die überflogenen
Ausgaben zu meinem geliebten öffentlichen Bücherregal am Rosenplatz bringen.
Mindestens 288 Tage wird der „Schnelldurchlauf“ dauern.
veröffentlicht am: 28.11.2020
Von nun an werde ich in unregelmäßigen Abständen
ein Journal veröffentlichen. Es ist sowohl gedruckt
zu bestellen (per Mail) als auch hier als PDF alsDownload erhältlich.
veröffentlicht am: 29.10.2020
Aufräumaktion im Bilderlager. Bei der Gelegenheit schaue ich mir auch immer
mal die älteren Bilder an, die so in den Kartons lagern und mache mir einen
„Wiedervorlage-Stapel“. Also Bilder, die mir nicht mehr so gut gefallen werden
weiter bearbeitet. Manche Arbeiten waren damals, als ich sie gemalt habe, noch
gar nicht richtig fertig, oder ein Hintergrund gefällt mir nicht mehr. Ein Glück
geht es mir nur bei sehr wenigen Arbeiten so. Mit den allermeisten bin ich doch
zufrieden. Ich denke, wenn ein Bild im Nachhinein so richtig unfertig oder
ungelungen aussieht, sollte man keine Skrupel haben, da nochmal dran zu gehen.
Auf der anderen Seite gilt es zu akzeptieren und zu respektieren, dass
man zu einer anderen Zeit die jeweilige Arbeit offenbar für gut und fertig
gehalten hat. Da muss man wohl bei jedem Bild erneut abwägen…